Internationalisierung der Wissenschaft – interessens- und wertegeleitet! Rede im Bundestag

Von Alexandria in der Antike, über Bagdad im frühen Mittelalter bis zu der ersten europäischen Universität in Bologna: Wissenschaft basierte schon immer darauf, Menschen und Ideen verschiedener Kulturen und Kompetenzen zusammenzubringen. Mehr noch: Die großen Menschheitsfragen machen internationale Wissenschaftskooperation überlebensnotwendig. Als starkes Innovationsland ist es daher wichtig, auch unsere Wissenschaftspartnerschaften nach der Zeitenwende neu auszutarieren. Dabei sind unsere freiheitlich-demokratischen Werte und Interessen handlungsleitend. In meiner Rede betone ich vier wichtige Aspekte.

Die Rede zum Nachlesen