Friedens- und Konfliktforschung stärken

An diesem Tag einer tiefen Zäsur in den USA diskutieren wir über die Perspektiven der Friedens- und Konfliktfor­schung hierzulande. Ich finde das durchaus passend. Denn das Verstehen von Konfliktursachen, das Verhin­dern von Konflikten und Kriegen, mehr Prävention, Rati­onalität und Gedankenaustausch tun den internationalen Beziehungen gut. Anders gesagt: Postfaktische Einfalt darf die internationale Politik nicht bestimmen; denn es geht letztlich um den Erhalt des friedlichen Zusammen­lebens von uns allen. Die Politik ist auf wissenschaftlich fundierte Informationen und Empfehlungen angewiesen. Für uns Grüne ist deshalb klar: Wir müssen die Friedens­forschung besser ausstatten und systematisch stärken.

 

Zum Lesen: Rede_170120_Friedens-u Konfliktforschung