Category / Heimat / Sonstige Themen

    Loading posts...
  • Unwetter: Danke an die Retter in der Not – Gehring: Essen robuster gegen Extremwetter machen

    Zum Extremwetter und Hochwasser in Essen und NRW erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen:   Starkregen und Hochwasser haben in NRW Existenzen vernichtet, Verletzte und Tote gefordert. Essen ist vor allem von Überflutungen und vollgelaufenen Kellern betroffen, insbesondere Steele und Kupferdreh. Das seit Jahrzehnten schlimmste Hochwasser der Ruhr wird uns in den nächsten Tagen…

  • Meine Bewerbung zur Bundestagswahl 2021

    Ich kandidiere für den neuen Bundestag: Mit Erfahrung, Energie, Verlässlichkeit und Lust auf Gestaltung will ich den Wahlkampf mit euch rocken! Für Zukunftsinvestitionen, gleiche Menschenrechte für alle überall und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dafür braucht unser Land Visionen, Haltung und eine starke grüne Handschrift. Um daran weiterzuwirken bitte ich um euer Vertrauen.   Meine Bewerbung zur Landesliste…

  • Statement von Kai Gehring zur Zurücknahme der „Osterpause“

    Statement von Kai Gehring, Essener Mitglied des Bundestags für Bündnis 90/ Die Grünen, zur Zurücknahme der „Osterpause“ im Beschluss der Bundeskanzlerin mit der Ministerpräsident*innen-Konferenz durch Kanzlerin Merkel: „Einen Fehler einzuräumen und um Verzeihung zu bitten, verdient Respekt und war unumgänglich. Nach dem Hin und Her bleibt jedoch eine Regierungskrise und droht bei den Menschen eine…

  • Zustand der Essener Bahnhöfe zeichnet desaströses Bild von Scheuers Verkehrspolitik

    Zu dem Stationsbericht des VRR und dem aktuellen Lagebild der Stationen erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: Der aktuelle Stationsbericht des VRR macht die negativen Auswirkungen der fehlgeleiteten schwarz-roten Verkehrspolitik im Bund, vor Ort sichtbar. 19 der 26 Essener Stationen bekommen die Noten mangelhaft bis ungenügend – ein niederschmetterndes Zeugnis. Die Mängel sind unübersehbar…

  • 10 Jahre nach dem GAU von Fukushima – Atomkraft hat keine Zukunft

    Zum zehnten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2021 erklärt der Essener Grünen Bundestagsabgeordneter Kai Gehring:

  • Starke Forschung für gute Gesundheit – in der Pandemie und darüber hinaus

    Kai Gehring, Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule: „Wirksame Pandemie-Bekämpfung ist nur auf der besten wissenschaftlichen und evidenzbasierten Grundlage möglich. Das Virus ist seit über einem Jahr bekannt, doch die Bundesregierung hat mit ihrer Forschungsministerin Monate verstreichen lassen, ohne zentrale Forschungsfragen an die Wissenschaft zu adressieren und Wissenslücken zügig zu schließen. Diese eklatanten forschungspolitischen Versäumnisse…

  • Ausbau von Schnelltests

    Schnelltests können ein wichtiger Hebel für eine stärkere Kontrolle des Infektionsgeschehens werden. Darum müssen Schnelltests für bestimmte Berufsgruppen sowie in Regionen mit vielen Infektionen auch in der Selbstanwendung möglich gemacht werden. Dazu gehört, die verfügbaren Kapazitäten für Schnelltests deutlich auszubauen und die Testergebnisse systematisch in die epidemiologische Surveillance des Robert-Koch-Instituts einzubeziehen. Der Antrag als PDF

  • Beschluss des Essener SPD-Parteitages zur A 52 Kai Gehring MdB: „Kehrtwende der SPD Essen bei der A 52 war überfällig“

    Die Rücknahme der Zustimmung zum Neubauvorhaben der A 52 zwischen dem Autobahndreieck Essen-Ost und dem Autobahnkreuz Essen-Nord durch den Essener SPD-Parteitages kommentiert Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen: „Diese Abkehr der Essener SPD vom Bau der A 52 im Essener Norden war überfällig. Der Bau einer neuen Transitautobahn mitten durch das Essener Stadtgebiet ist angesichts…

  • Impfzentrum: Terminvergabe zügig auf allen Kanälen starten – Gehring: Nicht sehenden Auges ins Chaos schlittern

    Am 1. Februar soll das Essener Impfzentrums die Arbeit aufnehmen. Für Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „Die Stadt hat mit der mobilen Impfung in Pflegeheimen gut losgelegt, jetzt geht es darum die breite Bevölkerung zu impfen. Darum muss zügig die Terminvergabe auf allen Kanälen starten.“ Anstatt noch zwei Wochen…

  • Ein starkes Lieferkettengesetz ist eine Chance für unsere Unternehmen

    Zu dem auch aus dem Umfeld der Universität Duisburg-Essen gemachten Aufruf für ein Lieferkettengesetz erklärt der grüne Bundestagsabgeordnete für Essen Kai Gehring: Deutschland hätte mit dem Lieferkettengesetz einen wichtigen Hebel, um Menschenrechte und Umweltschutz weltweit voranzubringen. Unternehmen müssen endlich in die Verantwortung genommen werden, ihre Lieferketten humanitär und ökologisch zu gestalten. Der dringende Appell der…