Category / Sonstige Themen

    Loading posts...
  • Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?

    Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 5. bis 11. Oktober 2014 im Deutschen Bundestag Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum elften Mal 30 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein.   Dazu erklärt Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter:…

  • Bier-Prämie für Alkoholiker

    Medium: Bild.de

  • SPD verliert in Essen, das Viererbündnis aber auch

    Medium: Der Westen Online

  • Essener Grüne strotzen vor Selbstbewusstsein

    Medium: Der Westen Online

  • Bundes-, Stadt-, und Bezirkspolitik auf Kindernasenhöhe

    Am Samstag, den 24. Mai laden Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter und Irmgard Krusenbaum, Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvertretung II zur Kindersprechstunde beim Rüttenscheider Parkfest im Christinenpark. Dazu Kai Gehring: „Ob Schulen, Spielplätze oder Schwimmbäder: Kinder sind Expertinnen und Experten für zahlreiche politische Themen und sprühen oft vor Kreativität bei den Lösungsansätzen. Wir möchten deshalb mit…

  • Gehring lädt zur Open-Air-Bürgersprechstunde

    Am 17. Mai lädt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring die Bürgerinnen und Bürgern zu einer Bürgersprechstunde unter freiem Himmel ein. Passend zur Jahreszeit stehen grüne Liegestühle bereit um zu Verweilen und mit dem Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die „Open Air Bürgersprechstunde“ beginnt um 11.00 Uhr am Rüttenscheider Stern. Dazu Kai Gehring: „Der 25. Mai…

  • GRÜNE zeigen „Who cares? Du machst den Unterschied“

    Grünes Kino im „Filmstudio Glückauf“ mit Kai Gehring am 12. Mai im Filmstudio Glückauf (Rüttenscheiderstr. 2). Der Eintritt ist frei. In der Reihe „Grünes Kino“ zeigen Kai Gehring, Mitglied des Bundestags und die Essener GRÜNEN am Montag, den 12. Mai um 20 Uhr im „Filmstudio Glückauf“ in der Rüttenscheider Str. 2 den Film „Who cares?…

  • Gegen das Vergessen: Gehring fordert, Erinnerungskultur in Essen zu stärken

    Am Donnerstag (8. Mai) findet eine Stolperstein-Verlegung vor dem Grillo-Theater statt, mit der an die Verfolgung des Opernsängers und Spielleiters Otto Zedler und weiterer Mitglieder des Ensembles durch die Nationalsozialisten erinnert wird. Dazu erklärt Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter und Grünen-Politiker: „Die Schicksale der Verfolgten der Nazi-Diktatur dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Ihre Leidensgeschichten mahnen zu…

  • Grüne fordern Unterstützung vom Bund für die Stadt und rufen Essener Koalitionsabgeordnete zum Handeln auf

    Am Mittwoch verabschiedete der Rat der Stadt Essen einstimmig eine von den Grünen initiierte Resolution, in der er die Bundesregierung zu einer Entlastung der Kommunen auffordert. Dazu erklären Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter und Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rat der Stadt Essen: Kai Gehring, Mitglied des Bundestages: „Die Bundesregierung lässt Essen bisher im Stich…

  • Grüne fordern von Union und SPD Finanzzusagen an die Kommunen ein – Abgeordneter Gehring: „Kommunale Entlastung von GroKo versprochen und gebrochen – Folgen fatal für Essen“

    Anlässlich der parlamentarischen Initiative der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen, „Eine Milliarde Euro Entlastung für Kommunen im Jahr 2014 umsetzen“, erklärt Kai Gehring, Essener Mitglied des Deutschen Bundestages: „Die Kommunen müssen schon im Jahr 2014 mit einer Milliarde Euro unterstützt werden. Der Bundestag als Haushaltsgesetzgeber hat dies in der Hand und muss den Haushaltsentwurf der…