Category / Sonstige Themen

    Loading posts...
  • Viel Beifall für Verbot der Hooligan-Demo

    Medium: DerWesten.de

  • Statement Kai Gehring zum Verbot der HoGeSa-Demonstration in Essen

    Zum heutigen Verbot der HoGeSa-Demonstration durch die Polizeipräsidentin erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Essen: „Das Verbot der HoGeSa-Demonstration begrüße ich. Unsere multikulturelle Metropole Essen ist eine Stadt der Vielfalt und kein Platz für rechte Hetze, Krawall und Gewalt. Die Erfahrungen in Köln haben die hohe Gewaltbereitschaft der HoGeSa gezeigt. Der Aufmarsch der Hooligans,…

  • Aktion zum Welt-AIDS-Tag

    Am Welt-AIDS-Tag zeigte Kai Gehring gemeinsam mit anderen Bundestagsabgeordneten und der Berliner AIDS-Hilfe e.V. am Brandenburger Tor Schleife für Solidarität mit HIV-Positiven. Dabei sammelten sie Spenden für Präventionsarbeit und die Unterstützung von HIV-Positiven und AIDS-Kranken. Im Zentrum der Aktion stand die überparteiliche Unterstützung mit LGBT in Afrika bei der HIV-Prävention und Gesundheitsversorgung. In vielen afrikanischen…

  • Nach EON-Kurswechsel: „Jetzt muss auch RWE handeln“

    Zum angekündigten EON-Konzernumbau erklärt Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneten und Grünen-Parlamentarier: „EON hat offenbar erkannt, dass die Zukunft der Energieversorgung in den Erneuerbaren liegt. Der Essener RWE-Konzern hat diese Zeitenwende bisher verschlafen. Der mutige Umbauschritt von EON sollte nun endlich auch im RWE-Turm für ein Umdenken sorgen. RWE sollte dem Beispiel folgen und seine Konzernpolitik für…

  • Haushalt: Entschließungsantrag der Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen zum Gesamthaushalt

    Statt mit viel Mühe die Schulden nur zu verstecken, wäre echte Arbeit am Haushalt angesagt gewesen. Durch Entrümpeln, Umschichten, Subventionsabbau und höhere Einnahmen ist es möglich, Spielräume im zweistelligen Milliardenbereich jährlich für kluge Investitionen in die Zukunft zu schaffen. Doch Wolfgang Schäuble und die Große Koalition setzen weiter auf das Prinzip Hoffnung.   PDF: EA_HHG_Gesamt_2015_F_288-14

  • Tagung über „sexuelle Vielfalt und Jugendhilfe“ in Mülheim

    Medium: WAZ Online

  • Grußwort zur 2. Fachtagung „Sexuelle Vielfalt und Jugendhilfe“

    Wir brauchen eine Jugendarbeit für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Jeder Jugendliche hat unabhängig von seiner sexuellen Identität ein Recht auf die besten Bedingungen des Aufwachsens und zur Persönlichkeitsentwicklung. Schwule und lesbische Jugendliche müssen selbstbestimmt und angstfrei leben können – ob in der Schulklasse, im Ausbildungsbetrieb, auf dem Sportplatz oder im Jugendzentrum: Anderssein ist ein Ausdruck…

  • Private Überschuldung alarmierend – Quartiersentwicklung in Essener Innenstadt weiter vorantreiben!

    Zu den vorab bekannt gewordenen Zahlen des morgen erscheinenden bundesweiten „Schuldneratlas“, nach denen rund 30 Prozent der erwachsenen Bewohner der Essener Innenstadt überschuldet sind, erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter und Grünen-Parlamentarier aus Essen: Die neuesten Zahlen des „Schuldneratlas“ sind alarmierend und zeigen wie dringend notwendig es ist, wirksame Wege aus Überschuldung und Armut für das Essener…

  • Wow 15! Glückwünsch!

    Kai Gehring gratuliert der GRÜNEN JUGEND NRW zum 15. Geburtstag. Liebe GRÜNE JUGEND NRW, lieber Landesvorstand, von Herzen die allerbesten Glückwünsche zum 15. Geburtstag!! Als einer der Gründungsväter und erster Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW freu ich mich sehr über euer Jubiläum und bin beeindruckt, wie sehr sich unser Jugendverband in all den Jahren entwickelt…

  • Städte und Gemeinden durch Freihandelsabkommen gefährdet – Gabriel muss einschreiten

    Anlässlich der heute im Auftrag von campact.de veröffentlichten Studie „TTIP vor Ort“ erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Die Studie im Auftrag von „campact“ zeigt ernsthafte Gefahren für unsere Städte und Gemeinden durch die internationalen Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) und Kanada (CETA) auf. Nicht nur die…