Category / Forschung / Sonstige Themen
-
Warum die Grünen nicht zufrieden sind mit dem Atomausstieg
Medium: DerWesten.de
-
„Die ganze Stadt ist ja ein Uni-Campus“
Medium: Badische Zeitung
-
Investitionsinitiative des Bundes für finanzschwache Kommunen
Grüne: Der Bund muss Essen nicht nur bei den Investitionskosten, sondern auch bei den dauerhaften Sozialausgaben helfen Anlässlich der Ankündigung der Bundesregierung zur Bereitstellung zusätzlicher Investiti-onsmittel für die Kommunen erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring (Grüne): „Der Koalitionsvorschlag, fünf Milliarden Euro an die Kommunen zu geben, klingt riesig, wird aber auf Jahre gestreckt. Unter anderem…
-
„Wir sind der Arzt des Hauses“
Medium: DerWesten.de
-
Schäuble lässt Oberbürgermeister klammer Kommunen im Regen stehen
Am heutigen Dienstag finden in Berlin Gespräche zwischen den Oberbürgermeistern zahlreicher Städte, darunter auch Essen und weitere Ruhrgebietskommunen, und den Spitzen der Bundestagsfraktionen statt. Die Stadtoberhäupter warben dabei für mehr finanzielle Unterstützung zur Wiedergewinnung ihrer kommunalen Handlungsfähigkeit. Dazu erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring (Grüne): „Es ist allerhöchste Zeit, dass CDU und SPD im Bund den Apell ihrer eigenen…
-
Keine Kinder in den Krieg – Einsatz von Kindersoldaten endlich stoppen.
Anlässlich des internationalen Red Hand Days am 12. Februar erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring: „Waffen gehören nicht in Kinderhände. UNICEF schätzt, dass immer noch zirka 250.000 Kindersoldaten weltweit zum Dienst an der Waffe gezwungen werden. In Ländern wie Burma, Kolumbien, Philippinen, Afghanistan und Kongo ist der Einsatz von Kindern und Jugendlichen in Krisengebieten traurige…
-
Grüne: SPD und CDU müssen in Berlin endlich handeln!
Zum Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“, welches sich in Berlin für die finanzielle Stärkung der Kommunen einsetzen will, erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring (Grüne): „Es ist richtig, dass sich die Städte zusammentun um gemeinsam den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen. Unsere Kommunen müssen endlich spürbar entlastet werden. Die Schere zwischen armen und…
-
Kein Vergessen – 70.Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Die Mordfabrik Auschwitz wurde zum Symbol der deutschen Verbrechen und des nationalsozialistischen Rassenwahns. Am 27. Januar gedenken wir voller Trauer der Millionen Menschen, die von den Nazis ermordet wurden. In der diesjährigen Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus im…
-
Revier-Rezepte gegen den Terror
Medium: WAZ Online
-
Anti-HoGeSa Kundgebung
Am 19. Januar setzten tausende Essenerinnen und Essener ein Zeichen gegen HoGeSa und für Weltoffenheit und Toleranz. Statement von Kai Gehring auf der Kundgebung von ESSQ: Mich bewegt, wie viele hier zusammenstehen gegen Hass & für demokratische Werte! Damit setzen wir gemeinsam starke Signale: · Essen bleibt eine weltoffene Stadt, das Ruhrgebiet eine Metropole der…