Loading posts...
  • Pressemitteilung: Bund erleichtert Arbeitsmigration nach Essen

    Zu dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Nur mit einer modernen Einwanderungspolitik können wir den Wirtschaftsstandort Essen stärken und unsere Sozialsysteme absichern. Deshalb modernisiert die Ampel das Einwanderungsrecht. Ohne Installateur keine neuen Solaranlagen, ohne Busfahrerin keine nachhaltige Mobilität und ohne Erzieher keine Bildung für unsere Jüngsten.…

  • Keine Bühne für Lukaschenka

    Das belarussische Regime ist für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und unterstützt den russischen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Im Gegensatz zu Russland ist Belarus jedoch noch immer für die Qualifikation der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zugelassen. Gemeinsam mit 45 Grünen Bundestagsabgeordneten habe ich daher einen offenen Brief an den UEFA-Präsidenten Aleksander Čeferin unterschrieben, in dem wir…

  • Pressemitteilung: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft

    Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der Bundestag…

  • Gehring zu Gast

    Essen aufgepasst: Mit dem Format „Gehring zu Gast“ möchte ich noch stärker mit euch in den Austausch treten. Ob über Chancen und Herausforderungen Grüner Regierungsbeteiligung, meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter, oder meine Pläne für Essens Süd-Westen – es gibt viel zu besprechen! Als Abgeordneter für euren Wahlkreis stelle ich mich gerne euren Fragen und Anregungen. So…

  • Rede zur Fachkräftestrategie: Machen wir Deutschland zum Fachkräfteland

    Auf dem Weg zum Fachkräfteland muss Deutschland Bildungs- und Einwanderungsland werden. Es braucht Investitionen in Bildung – von der Kita bis zur gezielten Weiterbildung im Job. Denn wer bei Bildung geizt, verschärft den Fachkräftemangel. Alle Potentiale zu heben, bedeutet gleichzeitig, unser Einwanderungsrecht zu modernisieren: Mit unkomplizierten Verfahren und einer echten Willkommenskultur. Die Rede zum Nachlesen

  • Zeugnisnote „sehr gut“ für Essener Grünen-Parlamentarier bei „Abgeordnetenwatch“-Portal

    Das Portal Abgeordnetenwatch.de bewertet das Antwort-Verhalten von Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Zeitgleich mit den Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen haben auch die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vor den Sommerferien ihre Zeugnisnoten erhalten. In einem Ranking wertet die Online-Plattform „Abgeordnetenwatch“ das quantitative Antwort-Verhalten der Parlamentarier*innen aus. „Es freut mich, dass ich zum wiederholten Male die Note „sehr gut“…

  • Bundeshaushalt 2022: Wir bauen Zukunft auf

    Der Bundestag berät diese Woche über den Bundeshaushalt für das Jahr 2022, am Freitag soll der Haushalt beschlossen werden. Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat den Bundeshaushalt begrüßt: „Der Haushalt der Ampelkoalition läutet eine Zeitenwende bei den Investitionen ein“. Der Bundeshaushalt 2022 falle in eine dramatische Zeit. Die Klimakrise, die Corona-Pandemie und der Krieg…

  • Entwurf eines Gesetzes zur Aufklärung, Beratung und Impfung aller Volljährigen gegen SARS-CoV-2

    Auch wenn der Scheitel der Omikron-Welle vielerorts langsam überschritten scheint, dürfen sich die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen. Wir müssen klug vorbauen. Darum unterstütze ich gemeinsam mit vielen Kolleg*innen eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, damit wir in ein paar Monaten nicht wieder in die nächste Corona-Welle schlittern. Das sind wir all denjenigen, die schon…

  • Ampelfraktionen verlängern Krisenhilfen für Beschäftigte und Unternehmen

    Anlässlich der Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld und der Corona-Wirtschaftshilfen erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: Wir Grüne haben heute gemeinsam mit SPD und FDP im Bundestag den erleichterten Zugang zum Kurzarbeitergeld verlängert. Zusätzlich verlängert die Bundesregierung die Corona-Wirtschaftshilfen bis Ende Juni 2022. Damit halten wir die Krisenhilfe für Beschäftigte und Unternehmen auch…

  • Die vierte Welle bremsen, Impftempo erhöhen – SPD, Grüne und FDP schaffen wirksame und rechtssichere Grundlage für Corona- Schutzmaßnahmen

    Zum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: Wir befinden uns in einer dramatischen Lage. Die weiterhin stark steigenden Infektionszahlen und die mit Überlastung kämpfenden Intensivstationen bereiten uns tiefe Sorge. Wir haben harte Wochen vor uns. In…