Category / Forschung / Internationales / Wissenschaft
-
Bundestagsrede: Blaupause für den Europäischen Forschungsraum
Mit dem Aktionsplan für den Europäischen Forschungsraum legen wir die Blaupause für einen echten europäischen Forschungs-Binnenmarkt. In meiner Plenarrede habe ich verdeutlicht, wie das für uns Grüne im Bundestag aussieht: Ein Europäischer Forschungsraum der Wissenschaftsfreiheit, in dem Forschende sich frei bewegen und wissenschaftliche Erkenntnisse und Technologien frei und sicher zirkulieren können. Wir müssen unsere Kräfte…
-
Internationalisierung der Wissenschaft – interessens- und wertegeleitet! Rede im Bundestag
Von Alexandria in der Antike, über Bagdad im frühen Mittelalter bis zu der ersten europäischen Universität in Bologna: Wissenschaft basierte schon immer darauf, Menschen und Ideen verschiedener Kulturen und Kompetenzen zusammenzubringen. Mehr noch: Die großen Menschheitsfragen machen internationale Wissenschaftskooperation überlebensnotwendig. Als starkes Innovationsland ist es daher wichtig, auch unsere Wissenschaftspartnerschaften nach der Zeitenwende neu auszutarieren.…
-
Pressemitteilung: Heimreise der Gruppe des „Stadtverbands Essener Kinder- und Jugendverbände“ aus Tel Aviv
Zur Heimreise der Gruppe des „Stadtverbands Essener Kinder- und Jugendverbände“ aus Essen erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Ich bin froh, dass die Jugendgruppe aus Essen ihre Heimreise aus Tel Aviv jetzt antreten kann. Eine sichere Rückkehr ist gerade für die minderjährigen Mitreisenden sowie ihre Familien und Freunde in Essen eine Erleichterung. Die Nachricht…
-
Pressemitteilung: Solidarität mit Partnerstadt Tel Aviv und zur Lage der Jugendgruppe aus Essen
Zu den Angriffen auf Israel und zur Lage der Jugendgruppe aus Essen in Tel Aviv erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Angriffe auf Israel und unsere Partnerstadt Tel Aviv sind widerwärtig und müssen sofort gestoppt werden. Der brutale, verabscheuungswürdige Terrorismus gegen die israelische Zivilgesellschaft ist aufs Schärfste zu verurteilen. Die Anteilnahme am menschlichen…
-
Pressemitteilung: Mit Weltoffenheit aufs Podest
Zum DAAD-Bericht „Wissenschaft weltoffen 2023“ erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, und Berichterstatter für Internationalisierung der Wissenschaft: „Weltoffenheit hebt unseren Hochschulstandort bei internationalen Studierenden aufs Podest. Unsere Hochschulen und ihre Studienprogramme sind attraktiv für Studierende aus aller Welt. Internationale Talente tragen zur Kreativität und Innovationskraft bei und sind Ansporn,…
-
Pressemitteilung: Dammbruch in der Ukraine – Kai Gehring ruft zum Spenden auf
Nach dem Dammbruch in der Südukraine sind die verheerenden Folgen für Mensch und Natur noch nicht absehbar. Schon jetzt sind zehntausende Menschen in der kritischen Zone des zerstörten Staudamms sind akut durch Überschwemmungen gefährdet. Mehr als 1000 Häuser sind überflutet, Ernten und Umwelt auch langfristig in Gefahr. Viele Menschen drohen ihr Zuhause und ihre Lebensgrundlagen…
-
Pressemitteilung: Bund erleichtert Arbeitsmigration nach Essen
Zu dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Nur mit einer modernen Einwanderungspolitik können wir den Wirtschaftsstandort Essen stärken und unsere Sozialsysteme absichern. Deshalb modernisiert die Ampel das Einwanderungsrecht. Ohne Installateur keine neuen Solaranlagen, ohne Busfahrerin keine nachhaltige Mobilität und ohne Erzieher keine Bildung für unsere Jüngsten.…
-
Keine Bühne für Lukaschenka
Das belarussische Regime ist für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und unterstützt den russischen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Im Gegensatz zu Russland ist Belarus jedoch noch immer für die Qualifikation der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zugelassen. Gemeinsam mit 45 Grünen Bundestagsabgeordneten habe ich daher einen offenen Brief an den UEFA-Präsidenten Aleksander Čeferin unterschrieben, in dem wir…
-
Pressemitteilung: Weltklasse bei Wissenschaftsfreiheit weiter sicherstellen
Zur Veröffentlichung des Updates 2023 des Academic Freedom Index erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: „Deutschland gehört weiterhin zur Spitzenklasse: Der Academic Freedom Index stellt Deutschland erneut ein sehr gutes Zeugnis in puncto Wissenschaftsfreiheit aus. Freie Wissenschaft ist ein hohes Gut, das auch weiterhin gegen wissenschaftsfeindliche Angriffe geschützt…
-
Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei: Kai Gehring ruft zum Spenden auf
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Millionen Menschen in eine gewaltige Notsituation gebracht. Um die Not der Menschen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet zu lindern, sind 20 Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ vor Ort im Einsatz. Sie unterstützen bei der Bergung von Überlebenden und verteilen Lebensmittel, Babynahrung, sauberes Trinkwasser, Hygienebedarf und alles, was…