Category / Allgemein / Heimat

    Loading posts...
  • Grünen-Bundestagsabgeordneter Kai Gehring: 9-Euro-Ticket braucht jetzt Nachfolgeregelung

    In der Debatte zur Nachfolgereglung des 9-Euro-Tickets erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für Essen: „Viele Menschen in Essen vermissen das 9-Euro-Ticket schon jetzt. Es braucht daher dringend eine dauerhafte Nachfolgeregelung. Von Juni bis August haben die Menschen in Essen einen kostengünstigen und leicht zugänglichen öffentlichen Nahverkehr kennengelernt. Die hohe Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket…

  • Grünen-Bundestagsabgeordneter Kai Gehring: Gas- und Energiesparen ist gelebte Solidarität

    Zu den ab 01. September geltenden Regelungen der Energiesparverordnung erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für Essen: „Putin dreht den Gashahn immer weiter zu und setzt Europa damit unter Druck. Deswegen ist neben einem beschleunigten Umsteuern auf erneuerbare Energien das Energiesparen ein Gebot der Stunde. Auch in Essen braucht es jetzt und mit Blick…

  • 20 Schüler*innen aus den USA suchen ein Zuhause auf Zeit: Kai Gehring setzt sich für den interkulturellen Austausch in Essen ein

    Die gemeinnützige Organisation Experiment sucht ab Ende August Gastfamilien für 20 US-amerikanische Schüler*innen, die für zehn Monate einen Austausch in Deutschland machen möchten. „Globale Herausforderungen wie die Klimakrise können wir nicht im Alleingang bewältigen, sondern nur transatlantisch mit gleichgesinnten Partnern wie den USA: Gegenseitiges Verständnis und kulturelle Vielfalt sind daher ein wichtiger Baustein für unser…

  • Kai Gehring zum Jahrestag der Hochwasserkatastrophe in 2021

    Anlässlich des Jahrestages der Hochwasserkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter aus Essen: „Heute jährt sich die Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 zum ersten Mal. 180 Menschen haben an diesen beiden Tagen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz ihr Leben verloren, hunderte wurden verletzt, unzählige Existenzen zerstört. Essen war vor…

  • Grünen-Politiker Kai Gehring begrüßt Paradigmenwechsel bei Aufenthaltsrecht

    Das Bundeskabinett hat ein erstes Reformpaket zur Migration beschlossen. Der Essener Bundestagsabgeordnete der Grünen freut sich darüber, dass damit ein Paradigmenwechsel beim Aufenthaltsrecht eingeläutet wird. „Mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht eröffnen wir Perspektiven für Menschen, die bereits hier vor Ort verwurzelt sind“, sagt er. „Viel zu oft wurden Migrant*innen bisher mit einer immer wieder verlängerten Duldung zur…

  • Zeugnisnote „sehr gut“ für Essener Grünen-Parlamentarier bei „Abgeordnetenwatch“-Portal

    Das Portal Abgeordnetenwatch.de bewertet das Antwort-Verhalten von Mitgliedern des Deutschen Bundestages. Zeitgleich mit den Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen haben auch die Abgeordneten des Deutschen Bundestages vor den Sommerferien ihre Zeugnisnoten erhalten. In einem Ranking wertet die Online-Plattform „Abgeordnetenwatch“ das quantitative Antwort-Verhalten der Parlamentarier*innen aus. „Es freut mich, dass ich zum wiederholten Male die Note „sehr gut“…

  • Pressemitteilung: „Wir machen Bildungsaufstieg wieder möglich“ – Bundestag beschließt Gesetzesänderung beim BAföG

    Der Bundestag hat am Donnerstag mit deutlicher Mehrheit Verbesserungen beim BAföG beschlossen. „Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancen für alle und die Stärkung des BAföG ist dafür ein entscheidender Schlüssel“, erklärte Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen. Eine umfassende Reform der Ausbildungsfinanzierung sorge für Verbesserungen, die bereits zum Wintersemester bei Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern vor Ort in…

  • Höherer Mindestlohn kommt: Gehaltserhöhung für über 6 Millionen Menschen

    Zur heute im Bundestag beschlossenen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: Ich bin froh, dass wir heute im Bundestag die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde beschlossen haben. Ab dem 1. Oktober bedeutet das für über 6 Millionen Menschen in Deutschland eine…

  • Bundeshaushalt 2022: Wir bauen Zukunft auf

    Der Bundestag berät diese Woche über den Bundeshaushalt für das Jahr 2022, am Freitag soll der Haushalt beschlossen werden. Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter der Grünen, hat den Bundeshaushalt begrüßt: „Der Haushalt der Ampelkoalition läutet eine Zeitenwende bei den Investitionen ein“. Der Bundeshaushalt 2022 falle in eine dramatische Zeit. Die Klimakrise, die Corona-Pandemie und der Krieg…

  • Milliardeninvestitionen in Klimaschutz und Energiesicherheit

    Zum Klima- und Transformationsfonds und zum Osterpaket der Bundesregierung erklärt Kai Gehring, Bundestagsabgeordneter für Essen: „Wenn wir jetzt in den massiven Ausbau von Wind und Solar sowie mehr Energieeffizienz investieren, hilft das nicht nur im Kampf gegen die Klimakrise, sondern wir stellen die Weichen für eine sicherere Versorgung mit preiswerter und erneuerbarer Energie. Das ist…