Category / Heimat / Hochschule

    Loading posts...
  • BAföG im Sinkflug – Grüne fordern zügige Trendwende

    Der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring hat für seine Fraktion einen Forderungskatalog für ein besseres BAföG ins Parlament eingebracht, um Familien zu entlasten und für mehr Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Dazu erklärt Kai Gehring: Auf dem Papier ist das BAföG das zentrale soziale Förderinstrument für Bildungsgerechtigkeit und Zugangschancen in Deutschland. In der Realität bleiben immer mehr der…

  • Equal Care Day: Care-Arbeit endlich attraktiver machen

    Zum heutigen Equal Care Day erklärt Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter: Viele Tauschend Menschen arbeiten in Essen in Care-Berufen. In der Pflege, in Krankenhäusern oder der Kinderbetreuung legen sie das Fundament für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Das Gehalt und die Arbeitsbedingungen werden der Verantwortung nicht gerecht. Die Bundesregierung muss endlich handeln und die Rahmenbedingungen für diese…

  • Bedürftigkeit zählt, nicht die Herkunft

    Zur aktuellen Diskussion um die Tafel in Essen erklärt Kai Gehring, MdB:   „Tafeln geben sich tagtäglich Mühe, akute Not aller zu mildern, die Hilfe bei ihnen ersuchen. Armut und Bedürftigkeit machen vor keiner Herkunft halt. Bei der Lebensmittelausgabe aufgrund von Nationalität auszugrenzen, lehne ich ab. Es widerspricht auch den eigenen Grundsätzen der Tafeln in…

  • Gratis-Nahverkehr in Essen: Bundesregierung rudert zurück

    Wenige Tage nach dem überraschenden Vorstoß, in Essen und weiteren vier Modellkommunen einen kostenlosen Nahverkehr einzuführen, rudert die Bundesregierung zurück. Die Nachfragen des Essener Bundestagsabgeordneten Kai Gehring (Bündnis 90/Die Grünen) brachten ans Licht, dass die Bundesregierung ihren Vorschlag weder konzeptionell und finanziell durchdacht noch mit Ländern und Kommunen erörtert hat. Die Bundesregierung werde das Gespräch…

  • Kostenloser ÖPNV in Essen: Gehring will Bundesregierung befragen

    Zu den Plänen der Bundesregierung in Essen einen kostenlosen ÖPNV zu testen erklärt Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter: „Ihren überraschenden Vorstoß muss die Bundesregierung rasch konkretisieren. Bei allem Interesse an dem Vorschlag und der Freude für Essen als möglicher Modellkommune stellen sich sehr praktische Fragen: Wie soll gerade mit Blick auf die vielen Pendler eine Essener…

  • „Ruhrgebiet muss Gründungsmetropole werden“

    Der Grüne Bundestagsabgeordnete Kai Gehring präsentiert in einer Broschüre Gründungsgeschichten aus dem Ruhrgebiet. Das Ziel: höhere Attraktivität und ein Imagewandel der Region zur kreative Metropole. In 20 Portraits stellt der Bundestagsabgeordnete aus Essen Menschen vor, die im Ruhrgebiet den Schritt in die Selbständigkeit gewagt haben – von der Cafébetreiberin aus Rüttenscheid, über die Anbieter von…

  • Mit sechs Milliarden Euro Kinderarmut drastisch reduzieren! Endlich bundes- und stadtweit gleiche Chancen schaffen!

    Zum Welttag des Kindes erklärt Kai Gehring, Mitglied des Bundestags für Essen: Kinder und Jugendliche verdienen es, nicht nur am Weltkindertag in den Fokus der Politik gerückt zu werden. Dem Gesetzgeber muss jedes Kind gleich viel wert sein. Dem ist jedoch nicht so, wie wir in unserer sozial gespaltenen Heimatstadt Essen leider tagtäglich sehen. Union…

  • Mobilitätswoche/ Verkehrswende: Endlich Essen fit und flott machen!

    Zur europäischen Mobilitätswoche, die erstmals auch in Essen ausgerichtet wird, erklärt Kai Gehring, Mitglied im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen, und Essener Parteivorsitzender: Dauerstau auf der B224, fehlende Radwege, nur Stehplatz im RE1, schlechte Taktungen bei „Ruhrbahn“ und DB – mobil sein in Essen und im Revier verlangt Geduld und gute Nerven. Umso wichtiger ist es, im Rahmen der Mobilitätswoche…

  • Marode Brücken gefährden den Verkehr in Essen und im Ruhrgebiet – überfällige Investitionsoffensive endlich angehen! 

    Zum Investitionsbedarf in Essener Brücken erklärt Kai Gehring, Essener Mitglied im Bundestag für Bündnis 90/Die Grünen: „Wir Grüne im Bundestag haben den Zustand unserer Schienen-Infrastruktur in Deutschland abgefragt. Die Ergebnisse sind erschütternd und müssen endlich wachrütteln. Gerade im Ruhrgebiet fahren zentrale Zugverbindungen über marode bis bröckelnde Brücken. Der Zustand hat sich seit 2014 massiv verschlechtert. Ein Ausfall…

  • Kai Gehring beim Ruhr CSD dabei

    Grüne Essen zeigen mit Empfang, bei Straßenfest, auf Parade und Bühne Flagge gegen Diskriminierung. Am Freitag (4.8.) und Samstag (5.8.) findet der diesjährige „Ruhr-Christopher Street Day (CSD)“ in Essen statt. Dazu erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Kai Gehring „Am Wochenende werden tausende Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und gleiche Rechte setzen. Gemeinsam werden wir den historischen Durchbruch bei der…