Category / Allgemein / Heimat

    Loading posts...
  • Pressemitteilung: Gebäudeenergiegesetz ist Fahrplan für klimafreundliches Heizen in Essen

    Zum Bundestagsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Kai Gehring, GRÜNEN Bundestagsabgeordneter für Essen: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme – pragmatisch und sozial gerecht. Damit wir haben eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dass die…

  • Pressemitteilung: Fachkräfte, um Menschen Mobilität zu garantieren: Bus und Bahn bieten attraktive Job-Karrieren

    Kai Gehring, Mitglied im Bundestag für Essen, und Rolf Fliß, Mitglied im Stadtrat sowie im Ruhrbahn- und VRR-Aufsichtsrat (beide GRÜNE), rufen junge Menschen dazu auf, sich bei der RUHRBAHN zu bewerben: „Menschen möchten in unserer Stadt und Metropolregion flexibel und verlässlich mobil sein. Zugleich wollen wir auf dem Weg zur Klimaneutralität mehr Menschen zum Umstieg…

  • Pressemitteilung: Kindergrundsicherung ermöglicht Chancen und Teilhabe für Kinder in Essen

    Zur Einigung über die Einführung der Kindergrundsicherung erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Alle Kinder und Jugendliche verdienen gleiche Chancen und Teilhabe. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland fast jedes fünfte Kind in Armut lebt. Gerade bei uns in Essen ist Kinderarmut leider weit verbreitet: Laut einer Analyse der…

  • Pressemitteilung: Starkregen: Essen muss robuster gegenüber neuem Normal werden

    Nach dem Starkregenereignis in der Nacht auf Donnerstag erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In der Nacht zu Donnerstag hat Starkregen einmal mehr zu zahlreichen Schäden insbesondere im Essener Norden geführt. Ich danke allen Einsatzkräften, die in dieser Nacht über 100-mal ausgerückt sind, um den betroffenen Essenerinnen und Essenern Hilfe zu leisten. Mein Bedauern…

  • Pressemitteilung: Deutschlandticket ist Quantensprung für klimafreundliche Mobilität in Essen

    „Das Deutschlandticket bedeutet auch für den öffentlichen Nahverkehr in Essen einen Quantensprung. Die Verkaufszahlen der Ruhrbahn machen offensichtlich, dass kostengünstige, unkomplizierte und klimafreundliche Mobilität äußerst attraktiv ist: 126.000 Kund*innen der Ruhrbahn nutzen das Deutschlandticket bereits. Ganze 34.000 neue Abonnent*innen haben sich in unserer Stadt und Nachbarstadt für das Deutschlandticket entschieden. Besonders erfreulich ist, dass seit…

  • Jetzt anmelden für die neue Ausgabe von Café Berlin!

    Ob Außen-, Sozial-, Wirtschaft-, Klima-, Bildungs- oder Forschungspolitik: Neben meiner Aufgabe als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung bin ich vor allem auch Botschafter für Essen. Im „Café Berlin“ möchte ich mit Euch über die aktuelle politische Lage im Bund austauschen, Einordnungen geben, Eure Fragen beantworten und Anregungen mitnehmen. „Café Berlin“ richtet sich…

  • Pressemitteilung: Ungebrochen solidarisch: Mit guter Arbeit die Klimawende zum Erfolg machen

    Zum Tag der Arbeit erklärt Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Ungebrochen solidarisch sein heißt in diesen Krisenzeiten zusammenzustehen und die Energie- und Klimakrise zu bekämpfen. Denn es gibt nichts Ungerechteres als die brutalen Konsequenzen der Klimakatastrophe. Die notwendigen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen nur gemeinsam. Essen und das Ruhrgebiet befinden sich mitten in…

  • Pressemitteilung: Bundesregierung verabschiedet Gebäudeenergiegesetz

    Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz heute einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie betrieben. Bei der Technik besteht dabei Wahlfreiheit. Der Klimaschutz zieht damit auch in…

  • Pressemitteilung: Atomausstieg ist Katalysator für die Energiewende vor Ort in Essen

    Zum endgültigen Atomausstieg am kommenden Samstag, den 15. April, und dem stetig wachsenden Ausbau der Erneuerbaren Energien erklärt Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Mit dem Ende des Streckbetriebs der drei Atommeiler Isar 2, Neckarwestheim 2 sowie Emsland ist der Ausstieg aus der Atomkraft endgültig besiegelt. Die Zukunft unserer Energieversorgung liegt in den Erneuerbaren Energien, die…

  • Pressemitteilung: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft

    Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der Bundestag…