Category / Bildung / Hochschule

    Loading posts...
  • Bologna kann’s noch besser

    Medium: Tagesspiegel; Gastbeitrag von Kai Gehring und Ernst-Dieter Rossmann

  • Master-Studiengänge sind besser ausgelastet

    Medium: Rheinische Post Online

  • Kooperationsverbot: Wankas Vorschlag sorgfältig prüfen

    Zum Verfassungsänderungsvorstoß aus dem Haus von Ministerin Wanka, der das Kooperationsverbot im Hochschulbereich aufhebt, erklären Katja Dörner, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kai Gehring, Obmann der Grünen im Bildungs- und Forschungsausschuss: Während sich für die Schulen durch diesen Verfassungsänderungsvorschlag nichts ändert, eröffnen sich für die Hochschulen neue Wege in der Bund-Länder-Wissenschaftsfinanzierung. Für eine innovative und leistungsfähige Wissenschafts-…

  • Äußerungen „Meister statt Master“

    Mit dieser schriftlichen Frage haben wir uns bei der Bundesregierung nach deren Einschätzung der Äußerungen des Abgeordneten Albrecht Rupprecht (CDU/CSU) erkundigt, der in einer Pressemitteilung davon gesprochen hatte, dass der „gesellschaftliche Grenznutzen der Akademisierung (…) erreicht“ sei. PDF: 14-05_Antwort_Frage_schriftlich_Studienplatzkapazitaet

  • Zwischenfrage in der Debatte zum Berufsbildungsbericht

    In der Debatte zum Berufsbildungsbericht habe ich den Abgeordneten Albrecht Rupprecht (CDU/CSU) auf seine Thesen zur sogenannten „Akademikerschwemme“ angesprochen. Herr Rupprecht hatte sich in der Vergangenheit für „mehr Meister statt Master“ ausgesprochen. Hier kann man sich meine Frage und seine Antwort anschauen (ab Minute 05:15).

  • Für Wanka wird es eng

    Medium: taz online

  • Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung erhöhen – Abbrüche verringern

    Zur heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Bundesbildungsministerin Wanka und Handwerkspräsident Wollseifer zum Thema „Neue Chancen für Studienabbrecher in der beruflichen Bildung“ erklären Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung, und Beate Walter-Rosenheimer, Sprecherin für Jugend und Ausbildung: Die Zahl der Studienabbrecher darf weder verharmlost noch dramatisiert werden. In ihrer Fokussierung auf Studienabbrüche blendet Ministerin Wanka…

  • Kritik am Bafög-Deal: „Enttäuschung und erschütternd“

    Medium: Spiegel Online

  • Schlau werden mit dem Bund

    Medium: taz online

  • Statement Kai Gehring, Obmann der Grünen im Bildungs- und Forschungsausschuss, zur Einigung beim 6-Milliarden-Paket

    Das Paket befriedet einen Dauerkoalitionsstreit – von einem großen Wurf für Bildungschancen in unserem Land kann keine Rede sein. Die Große Koalition hat sich auf ein Paket verständigt, dass in der Summe nicht ausreicht, die Unterfinanzierung von Bildung und Wissenschaft zu beseitigen. Das 6+3-Mrd-Paket ist und bleibt unterdimensioniert – erst recht im Vergleich zum riesigen…