Category / Allgemein / Heimat

    Loading posts...
  • Pressemitteilung: Ungebrochen solidarisch: Mit guter Arbeit die Klimawende zum Erfolg machen

    Zum Tag der Arbeit erklärt Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Ungebrochen solidarisch sein heißt in diesen Krisenzeiten zusammenzustehen und die Energie- und Klimakrise zu bekämpfen. Denn es gibt nichts Ungerechteres als die brutalen Konsequenzen der Klimakatastrophe. Die notwendigen Veränderungen hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelingen nur gemeinsam. Essen und das Ruhrgebiet befinden sich mitten in…

  • Pressemitteilung: Bundesregierung verabschiedet Gebäudeenergiegesetz

    Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz kommentiert Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz heute einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet. Damit werden ab 2024 alle Heizungen, die neu eingebaut werden, zu mindestens 65 Prozent mit grüner Energie betrieben. Bei der Technik besteht dabei Wahlfreiheit. Der Klimaschutz zieht damit auch in…

  • Pressemitteilung: Atomausstieg ist Katalysator für die Energiewende vor Ort in Essen

    Zum endgültigen Atomausstieg am kommenden Samstag, den 15. April, und dem stetig wachsenden Ausbau der Erneuerbaren Energien erklärt Kai Gehring, Grünen-Bundestagsabgeordneter für Essen: „Mit dem Ende des Streckbetriebs der drei Atommeiler Isar 2, Neckarwestheim 2 sowie Emsland ist der Ausstieg aus der Atomkraft endgültig besiegelt. Die Zukunft unserer Energieversorgung liegt in den Erneuerbaren Energien, die…

  • Pressemitteilung: Bund erleichtert Arbeitsmigration nach Essen

    Zu dem vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Nur mit einer modernen Einwanderungspolitik können wir den Wirtschaftsstandort Essen stärken und unsere Sozialsysteme absichern. Deshalb modernisiert die Ampel das Einwanderungsrecht. Ohne Installateur keine neuen Solaranlagen, ohne Busfahrerin keine nachhaltige Mobilität und ohne Erzieher keine Bildung für unsere Jüngsten.…

  • Keine Bühne für Lukaschenka

    Das belarussische Regime ist für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und unterstützt den russischen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Im Gegensatz zu Russland ist Belarus jedoch noch immer für die Qualifikation der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zugelassen. Gemeinsam mit 45 Grünen Bundestagsabgeordneten habe ich daher einen offenen Brief an den UEFA-Präsidenten Aleksander Čeferin unterschrieben, in dem wir…

  • Pressemitteilung: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft

    Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der Bundestag…

  • Pressemitteilung: Wir brauchen eine Bildungsagenda 2030

    Zum heutigen Bildungsgipfel erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Bundestags: „Aus der Bildungskrise darf kein Bildungsnotstand werden, der künftigen Wohlstand aufs Spiel setzt. Es ist höchste Zeit, eine breite Allianz für eine zukunftsgerechte Reform-Agenda für unser Bildungssystem zu schmieden. Auf dem Bildungsgipfel war ein gemeinsames Bewusstsein zu spüren,…

  • Gehring zu Gast

    Essen aufgepasst: Mit dem Format „Gehring zu Gast“ möchte ich noch stärker mit euch in den Austausch treten. Ob über Chancen und Herausforderungen Grüner Regierungsbeteiligung, meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter, oder meine Pläne für Essens Süd-Westen – es gibt viel zu besprechen! Als Abgeordneter für euren Wahlkreis stelle ich mich gerne euren Fragen und Anregungen. So…

  • Pressemitteilung: Keine staatliche Unterstützung für Demokratiegefährder*innen

    Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung erklärt Kai Gehring (Bündnis90/Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Bundestag: „Mit dem heutigen Urteil aus Karlsruhe brauchen wir ein Stiftungsgesetz, das die Arbeit der politischen Stiftungen verbindlich und transparent regelt. Die politischen Stiftungen erfüllen eine zentrale Aufgabe für die Demokratiebildung in…

  • Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei: Kai Gehring ruft zum Spenden auf

    Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Millionen Menschen in eine gewaltige Notsituation gebracht. Um die Not der Menschen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet zu lindern, sind 20 Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ vor Ort im Einsatz. Sie unterstützen bei der Bergung von Überlebenden und verteilen Lebensmittel, Babynahrung, sauberes Trinkwasser, Hygienebedarf und alles, was…