Alle Beiträge
-
Keine Bühne für Lukaschenka
Das belarussische Regime ist für zahlreiche Menschenrechtsverletzungen verantwortlich und unterstützt den russischen völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Im Gegensatz zu Russland ist Belarus jedoch noch immer für die Qualifikation der Europameisterschaft 2024 in Deutschland zugelassen. Gemeinsam mit 45 Grünen Bundestagsabgeordneten habe ich daher einen offenen Brief an den UEFA-Präsidenten Aleksander Čeferin unterschrieben, in dem wir…
-
Pressemitteilung: Wir verkleinern den Bundestag wirksam und dauerhaft
Zur Wahlrechtsreform, die heute vom Bundestag beschlossen wurde, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Die Reform des Wahlrechts ist lange überfällig. Wir als Ampel haben sie nun beschlossen. Damit beenden wir das jahrelange Ringen um die Wahlrechtsreform und geben dem Parlament die Kraft, sich selbst zu begrenzen. In den letzten Jahren ist der Bundestag…
-
Pressemitteilung: Wir brauchen eine Bildungsagenda 2030
Zum heutigen Bildungsgipfel erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Bundestags: „Aus der Bildungskrise darf kein Bildungsnotstand werden, der künftigen Wohlstand aufs Spiel setzt. Es ist höchste Zeit, eine breite Allianz für eine zukunftsgerechte Reform-Agenda für unser Bildungssystem zu schmieden. Auf dem Bildungsgipfel war ein gemeinsames Bewusstsein zu spüren,…
-
Pressemitteilung: Weltklasse bei Wissenschaftsfreiheit weiter sicherstellen
Zur Veröffentlichung des Updates 2023 des Academic Freedom Index erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: „Deutschland gehört weiterhin zur Spitzenklasse: Der Academic Freedom Index stellt Deutschland erneut ein sehr gutes Zeugnis in puncto Wissenschaftsfreiheit aus. Freie Wissenschaft ist ein hohes Gut, das auch weiterhin gegen wissenschaftsfeindliche Angriffe geschützt…
-
Gehring zu Gast
Essen aufgepasst: Mit dem Format „Gehring zu Gast“ möchte ich noch stärker mit euch in den Austausch treten. Ob über Chancen und Herausforderungen Grüner Regierungsbeteiligung, meine Arbeit als Bundestagsabgeordneter, oder meine Pläne für Essens Süd-Westen – es gibt viel zu besprechen! Als Abgeordneter für euren Wahlkreis stelle ich mich gerne euren Fragen und Anregungen. So…
-
Pressemitteilung: Keine staatliche Unterstützung für Demokratiegefährder*innen
Zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Finanzierung der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung erklärt Kai Gehring (Bündnis90/Die Grünen), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Bundestag: „Mit dem heutigen Urteil aus Karlsruhe brauchen wir ein Stiftungsgesetz, das die Arbeit der politischen Stiftungen verbindlich und transparent regelt. Die politischen Stiftungen erfüllen eine zentrale Aufgabe für die Demokratiebildung in…
-
Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei: Kai Gehring ruft zum Spenden auf
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat Millionen Menschen in eine gewaltige Notsituation gebracht. Um die Not der Menschen im türkisch-syrischen Erdbebengebiet zu lindern, sind 20 Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ vor Ort im Einsatz. Sie unterstützen bei der Bergung von Überlebenden und verteilen Lebensmittel, Babynahrung, sauberes Trinkwasser, Hygienebedarf und alles, was…
-
Rede zur Fachkräftestrategie: Machen wir Deutschland zum Fachkräfteland
Auf dem Weg zum Fachkräfteland muss Deutschland Bildungs- und Einwanderungsland werden. Es braucht Investitionen in Bildung – von der Kita bis zur gezielten Weiterbildung im Job. Denn wer bei Bildung geizt, verschärft den Fachkräftemangel. Alle Potentiale zu heben, bedeutet gleichzeitig, unser Einwanderungsrecht zu modernisieren: Mit unkomplizierten Verfahren und einer echten Willkommenskultur. Die Rede zum Nachlesen
-
Einladung zur nächsten Bürger*innen-Sprechstunde
Am Donnerstag, den 2. Februar lade ich von 16:30 bis 18:30 Uhr zu einer offenen Sprechstunde in mein Wahlkreisbüro am Kopstadtplatz 13 in der Essener Innenstadt ein. Die Sprechstunde bietet allen Bürger*innen die Möglichkeit, sich mit Fragen, Anliegen und Anregungen an mich zu wenden und mit mir ins Gespräch zu kommen. Eine vorherige Anmeldung ist…
-
Pressemitteilung: Schneller Brücken sanieren statt neue Straßen bauen
Zur schnelleren Sanierung von Brücken an Bundesautobahnen und Bundesstraßen erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Viele Brücken an Deutschlands Autobahnen und Bundesstraßen sind nach 16 Jahren verschleppter Investitionen marode. Von den deutschlandweit rund 40.000 Brücken gilt mittlerweile jede zehnte als dringend sanierungsbedürftig. Auch im Ruhrgebiet gibt es Brücken, die dringend saniert werden müssen. So…