Alle Beiträge
-
Homosexuellen in Uganda droht lebenslängliche Haft
Medium: queerpride.de
-
So stimmten die Essener Abgeordneten zur Diätenerhöhung ab
Medium: DerWesten.de
-
Essener CDU und SPD-Abgeordnete segnen Diätenerhöhung ab – Grünen-Parlamentarier Gehring: „Inakzeptables Durchpeitschen einer unverhältnismäßigen Erhöhung“
Union und SPD haben am heutigen Freitag (21. Februar 2014) mit ihrer 80-Prozent-Mehrheit im Bundestag eine Diätenerhöhung verabschiedet. Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, hat mit Nein gestimmt. „Binnen weniger Monate die Abgeordnetenbezüge um zehn Prozent zu erhöhen, halte ich für falsch – das ist weder angemessen noch vermittelbar.“ Kein Gehör fand Gehrings Appell an…
-
Gehring fordert Nein zur Diätenerhöhung bei morgiger Bundestagsabstimmung – Grünen-Parlamentarier für Essen appelliert an die Essener Abgeordneten von CDU und SPD
Am morgigen Freitag stimmt der Bundestag über die von CDU, CSU und SPD auf den Weg gebrachte Diätenerhöhung ab. Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen ist gegen das Vorhaben der Großen Koalition: „Ich werde mit Nein stimmen. Binnen weniger Monate die Abgeordnetenbezüge um zehn Prozent zu erhöhen, halte ich für falsch – das ist weder…
-
Wissenschaftsjahr: Chancen der Digitalisierung endlich klug nutzen
Zur heutigen Eröffnung des Wissenschaftsjahres „Digitale Gesellschaft“ durch Bundesforschungsministerin Wanka erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung: Die Ausrufung eines Wissenschaftsjahres „Digitale Gesellschaft“ war überfällig, um die vielfältigen Chancen und potenziellen Risiken der Digitalisierung zu reflektieren. Es ist eine politische Herkulesaufgabe, unsere moderne Wissens- und Mediengesellschaft chancengerecht und technikfreundlich zu gestalten – und…
-
Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Zukunftsinvestitionen sichern
Die deutsche und europäische Wirtschaft braucht eine Politik, die ihren Schwerpunkt auf die Innovationskraft der gesamten Wirtschaft, der Industrie, der mittelständischen Betriebe, des Handwerks, regionaler Erzeuger und neuer Formen des Wirtschaftens setzt. Eine ambitionierte, wettbewerbs- und zukunftsfähige Forschungs- und Innovationspolitik sollte sich eine gesamtstaatliche Quote für Forschung und Entwicklung (FuE) von mindestens 3,5 Prozent bis…
-
Rede zum TOP „BAföG-Reform zügig umsetzen“
Mir ist noch immer nicht klar, was die Bundesregierung bzw. die 80-Prozent-Mehrheit des Deutschen Bundestages in Bezug auf das BAföG will. Sie haben viel in die Vergangenheit geblickt, aber nicht nach vorn. Das ist gerade zu Beginn einer Legislatur echt schlecht. Die Freude über mehr Geförderte und Höchststände bei den BAföG-Ausgaben von Bund und Ländern…
-
Der Bevölkerungsschwund als Chance?
Medium: Informer Magazine
-
Menschen- und Bürgerrechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender im Sport wahren
Darum ist es unsere Pflicht, Homophobie politisch und gesellschaftlich zu bekämpfen. In vielen Bereichen des Sports in Deutschland wird Homosexualität nach wie vor tabuisiert, im internationalen Sport wird die öffentliche Solidarisierung mit Anliegen von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender (LGBT) sanktioniert. Der damit verbundenen Ausgrenzung wollen wir uns entgegenstellen. Im deutschen Sport wird das Thema…