Alle Beiträge
-
Pressemitteilung: Bildungsprotest als Ansporn für zielgerichtete Reformen
Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. erklärt Kai Gehring (Grüne), Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung im Bundestag: „Bildung schafft gerechte Chancen und nachhaltigen Wohlstand, daher muss unser Bildungssystem besser fördern, zukunftsgerechter und leistungsfähiger werden. Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Arbeitgeber erwarten zurecht, dass die Bildungspolitik stärker in den Mittelpunkt rückt. Die Bildungswende-Proteste tragen…
-
Pressemitteilung: Gebäudeenergiegesetz ist Fahrplan für klimafreundliches Heizen in Essen
Zum Bundestagsbeschluss zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Kai Gehring, GRÜNEN Bundestagsabgeordneter für Essen: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz beginnt der Umstieg auf klimafreundliche Wärme – pragmatisch und sozial gerecht. Damit wir haben eine schwierige und unausweichliche Zukunftsaufgabe angepackt und einen riesigen Schritt nach vorne gemacht. Denn der Gebäudesektor ist für mehr als 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dass die…
-
Bundestagsrede zum Haushalt: Mehr Chancen auf soziale Mobilität
Haushaltswoche im Bundestag: Kein Einzelplan wappnet uns so gut für Chancen für alle und künftigen Wohlstand wie der für Bildung und Forschung. 4 Milliarden Euro mehr für Kindertagesstätten, Startchancenprogramm und Kindergrundsicherung. Das sind drei entscheidende Säulen für Bildungsgerechtigkeit, mit denen wir die soziale Mobilität endlich verbessern wollen. Denn es kann und darf nicht sein, dass…
-
Pressemitteilung: Fachkräfte, um Menschen Mobilität zu garantieren: Bus und Bahn bieten attraktive Job-Karrieren
Kai Gehring, Mitglied im Bundestag für Essen, und Rolf Fliß, Mitglied im Stadtrat sowie im Ruhrbahn- und VRR-Aufsichtsrat (beide GRÜNE), rufen junge Menschen dazu auf, sich bei der RUHRBAHN zu bewerben: „Menschen möchten in unserer Stadt und Metropolregion flexibel und verlässlich mobil sein. Zugleich wollen wir auf dem Weg zur Klimaneutralität mehr Menschen zum Umstieg…
-
Pressemitteilung: Kindergrundsicherung ermöglicht Chancen und Teilhabe für Kinder in Essen
Zur Einigung über die Einführung der Kindergrundsicherung erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „Alle Kinder und Jugendliche verdienen gleiche Chancen und Teilhabe. Wir können nicht akzeptieren, dass in einem reichen Land wie Deutschland fast jedes fünfte Kind in Armut lebt. Gerade bei uns in Essen ist Kinderarmut leider weit verbreitet: Laut einer Analyse der…
-
Pressemitteilung: Starkregen: Essen muss robuster gegenüber neuem Normal werden
Nach dem Starkregenereignis in der Nacht auf Donnerstag erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen: „In der Nacht zu Donnerstag hat Starkregen einmal mehr zu zahlreichen Schäden insbesondere im Essener Norden geführt. Ich danke allen Einsatzkräften, die in dieser Nacht über 100-mal ausgerückt sind, um den betroffenen Essenerinnen und Essenern Hilfe zu leisten. Mein Bedauern…
-
Interview in der ZEIT: „Zu utopisch, um wahr zu sein?“
Die entscheidenden Jahre für Klimarettung und Energiewende sind jetzt. Erneuerbare Energien liefern uns schon jetzt eine risikoarme, realistische und finanzierbare Lösung. Die Kernfusion ist hingegen seit Jahren eine Wette auf die Zukunft. Moderiert von der ZEIT habe ich darüber ein (konstruktives) Streitgespräch mit der Physikerin Sabine Hossenfelder geführt: https://www.zeit.de/2023/35/kernfusion-energiegewinnung-kai-gehring-sabine-hossenfelder Die Mehrzahl der Fusionsexpert*innen ist der…
-
Pressemitteilung: Deutschlandticket ist Quantensprung für klimafreundliche Mobilität in Essen
„Das Deutschlandticket bedeutet auch für den öffentlichen Nahverkehr in Essen einen Quantensprung. Die Verkaufszahlen der Ruhrbahn machen offensichtlich, dass kostengünstige, unkomplizierte und klimafreundliche Mobilität äußerst attraktiv ist: 126.000 Kund*innen der Ruhrbahn nutzen das Deutschlandticket bereits. Ganze 34.000 neue Abonnent*innen haben sich in unserer Stadt und Nachbarstadt für das Deutschlandticket entschieden. Besonders erfreulich ist, dass seit…
-
Pressemitteilung: Essen steht am Wochenende im Zeichen des Regenbogens
Zum ruhrPRIDE, der am Samstag, 5. August unter dem Motto „Alle aus einem Pott!“ in Essen stattfindet, erklärt Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, und Markus Spitzer-Pachel, Parteivorsitzender von GRÜNE Essen: „Essen steht an diesem Wochenende ganz im Zeichen des Regenbogens. Beim ruhrPRIDE demonstrieren wir für ein solidarisches Miteinander, für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt.…
-
Pressemitteilung: Zu Hause die Welt entdecken: Bundestag sucht Gastfamilien für Schüleraustausch mit den USA
Für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) sucht der Bundestag aktuell dringend Familien, die bereit sind, ab September eine Jugendliche oder einen Jugendlichen aus den USA aufzunehmen. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress für junge Deutsche und US-Amerikanerinnen und -Amerikaner. Die Teilnehmenden absolvieren bei ihrer Ankunft in Deutschland zunächst einen…