Bund und Länder wollen hunderttausende neue Studienplätze schaffen
Medium: RP-online.de
Im Bundestag will ich mich weiter stark machen: für Fairness, Vielfalt, Freiheit
Medium: RP-online.de
Zum heutigen Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz die Wissenschaftspakte fortzusetzen, erklärt Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung: Es war unerlässlich, dass der Hochschulpakt, der Pakt für Forschung und Innovation und die Exzellenzinitiative in eine Verlängerungsrunde gehen. Die heutige Einigung verschafft Hochschulen und Forschungseinrichtungen jedoch nur eine kurzfristige und vorübergehende Finanzierungs- und Planungssicherheit. Versäumt wurde, … Weiterlesen
Kai Gehring gratuliert der GRÜNEN JUGEND NRW zum 15. Geburtstag. Liebe GRÜNE JUGEND NRW, lieber Landesvorstand, von Herzen die allerbesten Glückwünsche zum 15. Geburtstag!! Als einer der Gründungsväter und erster Sprecher der GRÜNEN JUGEND NRW freu ich mich sehr über euer Jubiläum und bin beeindruckt, wie sehr sich unser Jugendverband in all den Jahren entwickelt … Weiterlesen
Die Lust auf ein Studium ist ungebrochen. Rund eine halbe Million neue Studierende werden 2014 an den Hochschulen erwartet, die meisten von ihnen starten in diesen Tagen ins Wintersemester. Damit aus Anfängern auch Absolventen werden müssen die Studienbedingungen flächendeckend verbessert werden. Protokoll PDF: Rede_141017_Wohnungsnot_in_Hochschulstaedten
Die Tageszeitung „DIE WELT“ meldete, dass zwischen Juli 2013 und Juli 2014 lediglich 170 beruflich qualifizierte Fachkräfte von der Möglichkeit Gebrauch gemacht haben, über die mit der Novelle der Beschäftigungsverordnung im letzten Jahr geschaffenen so genannten Positivliste für Mangelberufe aus Drittstaaten nach Deutschland einzuwandern. Diese Zahl soll aus einem unveröffentlichten Bericht der Bundesagentur für Arbeit … Weiterlesen
Das Kompetenznetz Adipositas verbindet bundesweit Expertinnen und Experten im Bereich Adipositas. Im Netzwerk organisierte Akteure erforschen Ursachen und Risikofaktoren für die Entstehung der Adipositas. Das Kompetenznetz entwickelt und überprüft neue Therapien sowie Präventionsstrategien. Es stellt fundierte und verständliche Informationen für Politik, Verwaltung, Medizin, Krankenkassen und Verbände, den gesundheitlichen Verbraucherschutz, die Industrie, Medien und die Betroffenen … Weiterlesen
Medium: taz
Zu der Situation befristet Beschäftigter an außeruniversitären Forschungseinrichtungen sind nur sehr wenige Zahlen verfügbar. Diesen Mangel sollte die Kleine Anfrage beheben. Allerdings zeigt sich, dass auch die Bundesregierung keine weitergehenden Informationen zur Befristungssituation an außeruniversitären Forschungseinrichtungen hat – und auch nur wenig Interesse daran.
Die Große Koalition vergibt mit ihrer Vorlage heute die historische Chance, aus einer Verbotsverfassung eine Ermöglichungsverfassung für bessere Wissenschaft und Bildung zu machen. Die Groko hat 2006 – gegen grünen Widerstand – das Problem Kooperationsverbot in die Verfassung geschrieben, 2014 will sie es nur zur Hälfte lösen. Mehr Kooperation in der Wissenschaft, das ist gut. … Weiterlesen