Month / Mai 2014
-
Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung erhöhen – Abbrüche verringern
Zur heutigen gemeinsamen Pressekonferenz von Bundesbildungsministerin Wanka und Handwerkspräsident Wollseifer zum Thema „Neue Chancen für Studienabbrecher in der beruflichen Bildung“ erklären Kai Gehring, Sprecher für Hochschule, Wissenschaft und Forschung, und Beate Walter-Rosenheimer, Sprecherin für Jugend und Ausbildung: Die Zahl der Studienabbrecher darf weder verharmlost noch dramatisiert werden. In ihrer Fokussierung auf Studienabbrüche blendet Ministerin Wanka…
-
Kritik am Bafög-Deal: „Enttäuschung und erschütternd“
Medium: Spiegel Online
-
Schlau werden mit dem Bund
Medium: taz online
-
Statement Kai Gehring, Obmann der Grünen im Bildungs- und Forschungsausschuss, zur Einigung beim 6-Milliarden-Paket
Das Paket befriedet einen Dauerkoalitionsstreit – von einem großen Wurf für Bildungschancen in unserem Land kann keine Rede sein. Die Große Koalition hat sich auf ein Paket verständigt, dass in der Summe nicht ausreicht, die Unterfinanzierung von Bildung und Wissenschaft zu beseitigen. Das 6+3-Mrd-Paket ist und bleibt unterdimensioniert – erst recht im Vergleich zum riesigen…
-
SPD verliert in Essen, das Viererbündnis aber auch
Medium: Der Westen Online
-
Essener Grüne strotzen vor Selbstbewusstsein
Medium: Der Westen Online
-
Regierungsbefragung Bundesbericht Forschung und Innovation
Der Bundesbericht Forschung und Innovation 2014 war Gegenstand einer Regierungsbefragung, bei der ich Ministerin Wanka mehrere Fragen u.a. zur Forschungsfinanzierung und zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz gestellt habe. Zum Hintergrund: 2005 haben Bund und Länder mit den Wissenschafts- u. Forschungsorganisationen den Pakt für Forschung und Innovation abgeschlossen. 2009 wurde der Pakt für den Zeitraum von 2011 bis 2015…
-
Bundes-, Stadt-, und Bezirkspolitik auf Kindernasenhöhe
Am Samstag, den 24. Mai laden Kai Gehring, Essener Bundestagsabgeordneter und Irmgard Krusenbaum, Kinder- und Jugendbeauftragte der Bezirksvertretung II zur Kindersprechstunde beim Rüttenscheider Parkfest im Christinenpark. Dazu Kai Gehring: „Ob Schulen, Spielplätze oder Schwimmbäder: Kinder sind Expertinnen und Experten für zahlreiche politische Themen und sprühen oft vor Kreativität bei den Lösungsansätzen. Wir möchten deshalb mit…
-
Zahl ausländischer Wissenschaftler in Deutschland auf Rekordhoch
Medium: Focus Money
-
Koalition verzögert weiter Entscheidung über Bildungsmilliarden (Zum Nachlesen)
Medium: Deutschlandfunk