
Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule | Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Bundestagsabgeordneter für Essen
Sprecher für Forschung, Wissenschaft und Hochschule | Obmann im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Menschenrechte
AKTUELLES
Kai Gehring und Uwe Kekeritz zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit
Zum Auftakt des UN-Jahres für die Beseitigung der Kinderarbeit erklären Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Uwe Kekeritz, Sprecher für Entwicklungspolitik: Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: „Die Kinderrechte dürfen in der Krise nicht unter die Räder geraten. Die mühsam erarbeiteten Fortschritte der letzten Jahre, um…
Impfzentrum: Terminvergabe zügig auf allen Kanälen starten – Gehring: Nicht sehenden Auges ins Chaos schlittern
Am 1. Februar soll das Essener Impfzentrums die Arbeit aufnehmen. Für Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „Die Stadt hat mit der mobilen Impfung in Pflegeheimen gut losgelegt, jetzt geht es darum die breite Bevölkerung zu impfen. Darum muss zügig die Terminvergabe auf allen Kanälen starten.“ Anstatt noch zwei Wochen…
Ein starkes Lieferkettengesetz ist eine Chance für unsere Unternehmen
Zu dem auch aus dem Umfeld der Universität Duisburg-Essen gemachten Aufruf für ein Lieferkettengesetz erklärt der grüne Bundestagsabgeordnete für Essen Kai Gehring: Deutschland hätte mit dem Lieferkettengesetz einen wichtigen Hebel, um Menschenrechte und Umweltschutz weltweit voranzubringen. Unternehmen müssen endlich in die Verantwortung genommen werden, ihre Lieferketten humanitär und ökologisch zu gestalten. Der dringende Appell der…
Allianz für Menschenrechte mit Biden schmieden
Zum Jahresbericht von Human Rights Watch erklären Margarete Bause, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, und Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Der anstehende Amtswechsel im Weißen Haus bietet große Chancen, Menschenrechte wieder stärker in den Fokus internationaler Politik zu rücken. Autokratische Machthaber weltweit verlieren mit Donald Trump ihre schützende Hand.…
Zurück zur Rechtsstaatlichkeit: Wahlen in Uganda am 14. Januar weder frei noch fair
Zur Präsidentschaftswahl in Uganda erklären Ottmar von Holtz, Sprecher für Zivile Krisenprävention, und Kai Gehring, Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Die Menschenrechtslage in Uganda spitzt sich bereits seit Monaten zu und es ist zu befürchten, dass die morgige Präsidentschaftswahl von gewalttätigen Ausschreitungen begleitet sein wird. Von fairen und freien Wahlen kann keine…
Ermutigende Impfzahlen aus Essen – Gehring: Impfzentrum schnellstmöglich öffnen und mit Terminvergabe starten
Bei den Corona-Impfungen hat Essen einen vergleichsweise guten Start hingelegt. Mit einer rechnerischen Impfquote von etwa 7,7 pro 1000 Einwohner*innen liegt unsere Stadt über dem NRW-Durchschnitt. Für Kai Gehring, grüner Bundestagsabgeordneter für Essen, ein Lichtblick in schwierigen Zeiten: „Die Stadt hat gut losgelegt, was Mut für die nächsten Schritte macht.“ Jetzt müsse es darum gehen,…